Veröffentlicht am

2023 – Was erwartet Euch?

Das neue Jahr ist nur noch wenige Tage entfernt und damit steigt bei uns bereits die Vorfreude.
Die Saison 2021/2022 erreicht die finale Phase, es wird nach 3 Jahren wieder Outdoor gespielt und die neue Saison 2023/2024 wird wieder im altbewährten Modus gespielt. Es ist also wieder mächtig was los, aber lest selbst.

Die erste Veränderung konnten die Teams der letzten vier Qualifikationsturniere bereits ausnutzen und unsere kleine Testphase hat nur positives Feedback hervorgerufen. Ab sofort könnt ihr nicht nur in den Hallen die Turnierergebnisse live auf unserem großen Fernseher einsehen, sondern euch alles direkt aufs Handy, Tablet oder PC holen. Wir haben uns entschieden eine Kooperation mit Turnierlive einzugehen und damit könnt ihr und alle eure Fans das gesamte Turnier live verfolgen, egal wo ihr gerade seid.

Die ersten Monate des neuen Jahres stehen ganz im Zeichen der Finalrunden. Ab Februar messen sich die besten Teams der Regionen Ost, Süd, Nord und West und ermitteln in den 4 Regionalfinals das Teilnehmerfeld für unser großes Deutschlandfinale. 82 Mannschaften haben sich über die Qualifikationsturniere den Startplatz gesichert und aktuell haben 54 Teams ihre Teilnahme bereits zugesagt. Die Top-6-Mannschaften aus den vier Regionsmeisterschaften treffen am 22.04.2023 in Hannover auf den amtierenden Deutschen Meister “BSG Trixie” und wollen diesem den Titel natürlich streitig machen. Wir sind gespannt ob die “dunkle Serie” des BSports Unternehmenscup anhält oder ob endlich ein Titelträger diesen auch erfolgreich verteidigen kann.

Den Sommer werden wir nutzen und vereinzelte Outdoorturniere durchführen. Entgegen unserer großen Indoorserie sind alle Outdoorevents Einzelturniere. Gespielt wird auf 50x30m Spielfeldern, mit Kleinfeldtoren und jedes Team besteht mindestens aus einer/m TorhüterIn und fünf FeldspielerInnen. Bei unserem Outdoor Unternehmenscup werden alle Platzierungen ausgespielt. Jedes Team erhält einen Pokal und die besten TorhüterInnen, SpielerInnen und TorschützInnen erhalten zusätzlich einen Einzelpokal.

Ab Herbst startet die neue Indoorsaison und gesucht wird der Deutsche Meister 2023/2024. Wir werden wieder zu unserem altbewährten Saisonmodus zurückkehren. Gespielt werden 20 Qualifikationsturniere, für die Ihr euch schon heute teilweise anmelden könnt. Die besten beiden Teams qualifizieren sich automatisch für das große Deutschlandfinale. Der Zwischenstep über die Regionalfinals entfällt ab der neuen Saison. Alle Qualifikationsturniere sind kostenpflichtig, der Buchungsbetrag gilt pro Team. Die Top-Teams werden zum Deutschlandfinale von uns kostenfrei eingeladen. Die Saison 2023/2024 beginnt im November und endet mit dem großen Finale im April 2024.

Was ihr jetzt tun müsst?
Na erst einmal einen Startplatz für die neue Saison sichern, anschließend hoffentlich euren Weihnachtsurlaub beginnen und am Ende gut ins neue Jahr rutschen, damit wir 2023 wieder gemeinsam unvergessliche Fußballevents zusammen erleben können.

Bis bald,
euer Team vom BSports Unternehmenscup

Veröffentlicht am

Endlich zurück aus der Sommerpause!

Wir melden uns voller Tatendrang aus der Unternehmenscup-Sommerpause zurück und hoffen, ihr seid erholt und bereit für unsere nächsten Turniere in eurer Nähe.

In wenigen Tagen rollt auch bei uns wieder der Ball – unser Auftakt findet am 09.09.2022 im Kick Off in Braunschweig statt.

Wir freuen uns auf eine aufregende zweite Hälfte unserer laufenden Saison und spaßig Turniere gemeinsam mit euch.

Ihr seid noch nicht angemeldet? – Kein Problem: findet einen Standort in eurer Nähe unter www.unternehmenscup.de/standorte und sichert euch einen unserer beliebten Startplätze.

Veröffentlicht am

Der Unternehmenscup in bewegten Bildern – werdet ein Teil unserer Turnierserie!

Meldet euch jetzt an und führt euer Team zum “Deutschen Unternehmenscup Meister”

Von September bis Dezember habt ihr noch die Möglichkeit an 13 Qualifikationsturnieren teilzunehmen und gemeinsam mit eueren KollegInnen den Weg zum Deutschlandfinale zu gehen.
Alle Infos und Standorte findet ihr auf unserer Homepage unter https://www.unternehmenscup.de/standorte/

Veröffentlicht am

Restart des BSports Unternehmenscups

Nach unserer verlängerten Winterpause hieß es am 25.03.2022 endlich wieder ‚Willkommen zurück beim BSports Unternehmenscup‘ im Sport(t)räum Kirchheim bei München. Hoch motiviert starteten unsere Teams in das erste Turnier 2022.

Zum Restart unserer Serie freuen wir uns euch weitere Termine und Standorte präsentieren zu können:

Wir freuen uns auf eure Anmeldung und ein spannendes und erfolgreiches Turnier!

Euer BSports Unternehmenscup-Team

Veröffentlicht am

Der Unternehmenscup kehrt ab September zurück

Jena, 28.05.2020

Die Erleichterung in Fußball-Deutschland ist groß. Die Bundesliga läuft wieder und endlich dürfen Freizeit- und Vereinssportler wieder auf die Plätze. Ab September soll es nach aktuellem Stand auch wieder erlaubt sein, Zweikämpfe zu führen und in Wettkämpfen dem runden Leder hinterherzujagen.

Deshalb werden auch wir die Jagd auf unseren Deutschen Unternehmenscup-Meister im Zeitraum September bis November wieder aufnehmen. Die unterbrochene Indoor-Saison 19/20 wird fortgesetzt und auch zwei unserer Outdoor-Turniere werden noch in diesem Jahr stattfinden. Sorgt also jetzt schon vor und sichert euch schnell noch einen der sehr begehrten Startplätze.

Natürlich sind wir nicht leichtsinnig – eure Gesundheit hat immer noch oberste Priorität! Für die Umsetzung bei den Turnieren haben wir, neben den Hygiene-Maßnahmen der Locations, gemeinsam mit unserem Partner der BKK-VBU ein Hygienekonzept erarbeitet, welches allen Teams den bestmöglichen Schutz bieten soll. Einige gewohnte Dinge werden etwas anders ablaufen, aber wir sind uns sicher, auch in dieser Phase ein sportlich attraktives Turnierprogramm anzubieten.

Über die getroffenen Vorkehrungen und die Auswirkungen auf den Unternehmenscup werden wir euch weiterhin regelmäßig informieren. Sollte es wider erwartend eine Verschlimmerung der Situation rund um die Covid19-Pandemie geben und wir dazu gezwungen sein müssen, unsere Turniere abzusagen, werden wir euch selbstverständlich nicht auf den Kosten sitzen lassen – versprochen!

Wir freuen uns auf einen großartigen Neustart und wünschen allen Teams beste Gesundheit und noch ein paar schöne Sommermonate.

Veröffentlicht am

SPORT1 wird offizieller Medienpartner

Jena, 22.01.2020

Die Sport1 GmbH wird ab sofort offizieller Medienpartner des BSports Unternehmenscups, der größten Firmen-Fußballserie Deutschlands mit über 50 Turnieren im Jahr. SPORT1 sichert sich mit der Partnerschaft exklusiv die Rechte an den Bild- und Filmaufnahmen der gesamten Turnierserie.

Für den Unternehmenscup ist die Zielstellung der fünfjährigen Zusammenarbeit die Steigerung der Bekanntheit auf nationaler Ebene, um den betrieblichen Fußball einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Weiterhin soll sich mit der SPORT1 Zusammenarbeit der Unternehmenscup, der seit 2016 mit seinen Turnieren bereits mehr als 1250 Teams begeistern konnte, bei den Unternehmen als professionell organsierte und sehr beliebte Teambuilding Maßnahme etablieren.

Boris Kalff, der Geschäftsführer der BSports Management GmbH (Veranstalter des Unternehmenscups), sieht vor allem durch die mediale Berichterstattung Vorteile für die deutschlandweite Turnierserie: „Wir freuen uns mit SPORT1 einen starken Partner mit enormer Reichweite und langjähriger Erfahrung gewonnen zu haben. Die Partnerschaft wird uns auf Sicht sehr  weiterhelfen, die Position des Unternehmenscups als größte Firmen-Fußballserie in Deutschland auszubauen und zukünftig unsere Turniere in der gesamten DACH-Region anzubieten.“ 

Derzeit befindet sich der Unternehmenscup in der Indoor-Saison 2019/20. Weitere Informationen und die Möglichkeit der Anmeldung für eines der 42 Qualifikationsturniere finden Sie unter www.unternehmscup.de. Das Deutschlandfinale des Unternehmenscups findet im kommenden Jahr am 26.09.2020 in Hannover statt.

Über SPORT1

SPORT1 ist eine Tochtergesellschaft der Sport1 Medien AG mit Sitz in Ismaning und betreibt unter der Dachmarke SPORT1 eine multimediale Sportplattform: Zum Portfolio des Sportmedien-Unternehmens gehören im Fernsehbereich der Free-TV Sender SPORT1 sowie die Pay-TV-Sender SPORT1+ und eSPORTS1 sowie über sport1.de ein reichweitenstarkes digitales Sportangebot, welches in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf verschiedenen Kanälen angeboten wird.

Veröffentlicht am

Unternehmenscup wird Mitglied im World Corporate Football

Jena, 14.11.2019

Der BSports Unternehmenscup ist seit Juni Mitglied im diesjährig neu gegründeten Weltverband für Betriebsfußball – dem World Corporate Football (WCF). Neben 15 anderen Ländern und Ligen präsentiert der Unternehmenscup dabei als einzige Serie Deutschland.

„Die Mitgliedschaft bei WCF ist eine großartige Gelegenheit für BSports und unserem Unternehmenscup, die bestehenden Leistungen zu erweitern und für unsere Teams an internationalen Turnieren teilzunehmen.“ – Boris Kalff, CEO BSports

Weitere Ziele der Mitgliedschaft sind die Ligen international zu vernetzen, aus erfolgreichen Ideen und Maßnahmen von anderen Turnierserien zu lernen und natürlich mit bestehenden Partnerschaften des WCF unseren Mitgliedern exklusive Vorteile zu bieten. Zudem sammelt der WCF alle Ergebnisse und Statistiken aus allen Mitglieds-Ligen und erstellt daraus ein internationales Ranking. Das weltweit beste Team erhält dazu einen Weltmeister-Wanderpokal für ein Jahr.

Noch stehen die internationalen Turniere für 2020 nicht fest. Sobald wir Informationen dazu erhalten, erfahrt auch ihr mehr dazu!

Wir freuen uns auf eine für alle Seiten positive Partnerschaft mit dem WCF.

Hier findet ihr alle internationalen Mitglieder im Verband:

Veröffentlicht am

Nach der Saison ist vor der Saison

Siegerbild des Deutschen Meisters Outdoor "BBL" beim Unternehmenscup-Finale in Berlin.

Jena, 09.10.2019

Vor inzwischen drei Wochen fand bereits zum zweiten Mal in Folge in Berlin unser Deutschlandfinale der Outdoor-Serie 2019 des BSports Unternehmenscups statt. Hierfür hatten sich erstmalig in der Unternehmenscup-Geschichte die jeweils vier besten Teams aus all unseren regionalen Turnieren qualifiziert.

An einem der letzten perfekten Sommertage des Jahres, wurden die 17 angereisten Teams sonnenstrahlend in der deutschen Hauptstadt von uns erwartet. Dank der optimalen Witterungs- und Platzbedingungen freuten sich alle Teilnehmer auf das diesjährige Highlight der Outdoor Saison.

Der Kampfgeist der Teams für die 45 Gruppenspiele war geweckt und es kam zu vielen spannenden Duellen in denen insgesamt 131 Tore erzielt wurden. Im anschließenden Viertelfinale und Halbfinale dominierten die Teams BBL aus Sachsen sowie die M&P Gruppe aus Niedersachsen und spielten sich bis ins große Finale der Saison. Beide Mannschaften waren in der Gruppe C gestartet und trafen bereits zum Beginn des Turniers aufeinander. Sowohl im Gruppenspiel (3:1), als auch im Endspiel konnte sich das Team aus Sachsen durchsetzen. Mit einem 2:0 gewinnt BBL am Ende das Deutschlandfinale 2019.

BBL holt damit nach 2017 zum zweiten Mal die Outdoor-Meisterschaft des BSports Unternehmenscups und durfte den großen Wanderpokal erneut mit in die Heimat nach Sachsen nehmen. Das Ende der Outdoor-Meisterschaft ist dabei wie immer gleich der Startschuss für die folgende Indoor-Saison.

Am 25.10.2019 beginnt in Berlin die größte deutsche Fußball-Meisterschaft für Unternehmen aller Zeiten: 42 Qualifikationsturniere, 4 Regionalfinals und ein großes Deutschlandfinale stehen in der Zeit von Oktober 2019 bis September 2020 auf dem Programm.

Wir freuen uns auf ein neues Kapitel des Unternehmenscups und auf eine großartige Saison!

Veröffentlicht am

BSports Unternehmenscup 2019/20 – Neue Termine und Standorte!

Jena, 11.06.2019

Der Unternehmenscup startet ab Oktober in die nächste Indoor Saison 2019/20 und bringt einige Neuerungen in den Spielregeln sowie -modi mit sich.

Mit dem Startschuss dieser Unternehmenscup Serie erweitern sich nicht nur die Standorte, die Teams spielen auch erstmalig in einem neuen Turniermodus. In 42 Qualifikationsturnieren, 4 Regionalfinals und einem großen Deutschlandfinale haben die teilnehmenden Mannschaften nicht nur die Chance auf den Titel „Deutscher Unternehmenscup Meister 2019/20“, sondern auch die Möglichkeit eine Reise nach Budapest inkl. Party-Boot für die gesamte Mannschaft zu gewinnen.

Bei der größten Firmen-Fußballserie Deutschlands qualifizieren sich im neuen Modus die jeweils 4 besten Teams jedes Vorrundenturniers für die nächste Runde. In dieser werden in vier Regionalfinals (Nord, Ost, Süd, West) die 24 besten Teams der Saison ausgespielt – Platz 1-6 aus jeder Region spielen sich bis in das große Deutschlandfinale im September 2020 vor. Hier erwartet die Teams nicht nur ein großartiges Event mit Rahmenprogramm, sondern auch attraktive Preise gekrönt mit einer Wochenend-Teamreise nach Budapest.

Weitere Informationen, die neuen Spielregeln und alle Termine unter www.unternehmenscup.de.

© BSports, 14.06.2019